Bereits seit 1987 widmete ich mich als Physiotherapeutin intensiv der Neuroanatomie, Neurologie und Neuroplastizität. Auf diesem Weg entdeckte ich zunächst die Arbeiten von Dr. Daniel Siegel (Professor an der UCLA) und vertiefte mein Wissen durch die Forschung deutscher Hirnforscher wie Prof. Gerald Hüther und Prof. Joachim Bauer. Zusätzlich setzte ich mich mit der Methode von Dr. Moshe Feldenkrais und den Konzepten der Psychomotorik auseinander.
Mit der Gründung von NeuroScanBalance® im Jahr 2006 erweiterte ich meinen Erfahrungshorizont gezielt. Von 2009 bis 2014 nahm ich als erste Teilnehmerin aus Deutschland an sämtlichen Vor-Ort-Trainings von Anat Baniel in den USA teil. Diese Ausbildung diente dazu, Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen ihrer Methode und NeuroScanBalance® zu analysieren – nicht jedoch als Grundlage meiner eigenen Arbeit. Denn die Ursprünge von NeuroScanBalance® reichen bereits in die späten 1990er Jahre zurück, als ich erste präzise Beobachtungen in meiner physiotherapeutischen Praxis machte.
Um meine Erkenntnisse einem breiteren Publikum zugänglich zu machen, begann ich mit ersten Workshops für Berufskollegen. Die beeindruckenden Ergebnisse der Methode weckten großes Interesse, sodass daraus ein strukturiertes Ausbildungsprogramm entstand, das heute im gesamten deutschsprachigen Raum Trainer in dieser speziellen Arbeit ausbildet.
NeuroScanBalance® Institut
Zuppingerstraße 6
88213 Ravensburg
Tel. 0151 40 70 17 17
e-post@neuroscanbalance.de
NeuroScanBalance® Center
Kerstin Baldischwieler
Goldbacherstraße 43
88662 Überlingen
Tel. 0151 40 70 17 17
e-post@neuroscanbalance.de